PA[PER]spektiven - Wettbewerb

von Thomas Wille
14. März 2025

Die Kinder der dritten Klasse beteiligten sich am Wettbewerb „PA[PER]spektiven“. Ziel des Wettbewerbes, der von "Papier macht Schule" veranstaltet wird, ist, dass sich Kinder überlegen, wie sie möglichst hohe oder belastbare Türme bauen können. 

Jede Gruppe bekommt 25 A4-Kopierblätter und eine Rolle eines schmalen Klebestreifens und überlegen sich, wie sie eine der zwei möglichen Varianten umsetzten:

  • Variante 1 – „Das ist die Höhe!“:  einen möglichst hohen, freistehenden Turm zu bauen, der nicht mit Klebestreifen o. ä. am Boden befestigt ist. Das Design spielt hier keine Rolle – es geht NUR um die Höhe.
  • Variante 2 – „Voll belastbar!“: Bei dieser Variante gilt es, einen freistehenden Turm zu bauen, der möglichst viel Gewicht tragen kann (Traglast). Die Mindesthöhe des Turms beträgt 40 cm – der typische Turmcharakter muss erkennbar sein.

Für uns Lehrpersonen war es interessant zu beobachten, wie die Kinder in Kleingruppen diese Aufgabe lösten.