Umweltbildungsprogramm
Am Donnerstag, den 8. Mai besuchte Schmid Robert vom "Umwelt Verein Tirol" alle Klassen, um mit allen Kindern zu verschiedensten Umweltthemen zu arbeiten.
Die Kinder der ersten und zweiten Schulstufe beschäftigten sich mit Hilfe des Buches "Mats und die Wundersteine" mit den auf unserm Planeten verfügbaren Rohstoffen und deren Nutzung. Es wurden Fragen wie zum Beispiel: Rohstoffe der Verpackungen - Wie werden sie gewonnen?; Wo kommen sie her?; Wie werden Abfälle getrennt und was passiert dann damit? Mit Hilfe von Geschichten, Modellen usw. wurde den Kindern das komplexe Thema näher gebracht.
Die Kinder der dritten und vierten Schulstufe beschäftigten sich mit dem Klimawandel. Sie erörterten Fragen nach der Zusammensetzung der Luft oder die Entstehung bzw. Vermeidung von CO2. Spannend war auch das Experiment, bei dem mit Hilfe von Backpulver und Essig CO2 hergestellt wurde, um eine Kerze auszulöschen. Weiters wurde die Frage geklärt, was "Treibhausgase" sind und was die durch den Menschen freigesetzten Gase alles verursachen. Es war eine spannende und interessante Reise.