Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Gesunde Jause mit Kresse

20. Mai 2025

Die Kinder der 1. und 2. Schulstufe erhielten heute eine gesunde Jause mit frisch zubereiteter Kresse. Genussvoll wurden die Brote verspeist. 

Guten Appetit!

MINT Lego Spike

Mint Lego 7
25. April 2025
von Volksschule Perjen

Bauen und forschen mit Lego Spike Essential...

Hasen filzen

Bild 2
12. März 2025

    Heute durften wir Aniko an unserer Schule begrüßen und gemeinsam lernten wir die Technik des Nassfilzens kennen. 

    Kinderrechte

    Workshop zu den Kinderrechten
    06. März 2025

    Am Donnerstag, den 6. März besuchte Lioba Fiechter von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol die Kinder der dritten und vierten Schulstufe, um mit ihnen einige Kinderrechte zu erarbeiten.

    Klassentreffen an der VS Perjen

    Klassentreffen 50 Jahre
    22. Februar 2025
    von Volksschule Perjen

      50 Jahre ist es her, als die ehemaligen Schüler zum ersten Mal die Schule betraten...

      Was sind SDGs?

      16. Januar 2025
      von Volksschule Perjen

      Sustainable Development Goals, was ist das?

      First Lego League

      First Lego League Vorbereitung
      15. Januar 2025

      Am Mittwoch, den 15. Jänner, besuchten uns Schüler der Mittelschule Clemens Holzmeister mit ihrem Lehrer Michael Ladner, um uns bei den letzten Vorbereitungen auf die "First Lego League" zu unterstützen.

      KEL-Gespräche

      09. Januar 2025
      von Volksschule Perjen

      Die ersten KEL-Gespräche sind vorbei...

      CyberKids

      CyberKids
      10. Dezember 2024

      Am Dienstag, den 10. Dezember, besuchten die Polizistinnen Michaela und Melanie die Kinder der dritten Klasse, um mit ihnen über die Gefahren im Internet zu sprechen. 

      First Lego League

      First Lego League - 2. Teamtreffen
      13. Oktober 2024

      Am Freitag, den 11. Oktober besuchten uns SchülerInnen der Mittelschule Landeck mit ihrem Lehrer Ladner Michael, um uns bei der Teilnahme an der First Lego League zu unterstützen.

      Sommerschule INFOS

      Sommerschule
      13. August 2024
      von Volksschule Perjen

        BEGINN: Montag, 26.8.2024

        ENDE: Freitag, 6.9.2024

        ZEIT: jeweils von 8:00 - 12:00 Uhr

         

        Obst ist gesund

        Bild 1
        26. November 2023

        Letzte Woche beschäftigen wir uns  ganz intensiv mit Obst. Gerade jetzt in der kalten Winterzeit sollen die Kinder erfahren, wie wichtig und gesund Obst ist. Als Abschluss machten wir uns ein traumhaftes Apfelmus.......

        MINT- Lab

        Feueralarm
        10. November 2023

        Am 25. Oktober besuchte die 2. Klasse das Gymnasiumund nahm an 3 interessanten Workshops teil:   Lego einmal anders, Fluoreszenz - es werde Licht und dein Kunstwerk als Puzzlebild.

        NEU!!!!!! Sitzpolster in der Schule

        Bild 1
        06. November 2023

        Wir möchten uns herzlichst bei Herrn Stubenböck Klaus für die Finanzierung unseres tollen Sitzpolsters bedanken. Nun können wir entspannt lesen, chillen und am Tablet arbeiten. Vergelt 's Gott

        Tennis mit Markus Klausner

        Bild 1
        04. Oktober 2023

        Seit Dienstag 2.10 wird in der 1. Klasse wieder fleißig Tennis gespielt. Herr Klausner vom TC Landeck unterrichtet uns im Rahmen des Programmes "Kinder gesund bewegen". Uns allen macht es total viel Spaß.

        Bald geht es wieder los...

        Schulbeginn3
        06. September 2023

        Das Schuljahr 2023/24 beginnt am Montag, dem 11. September 2023.

        Unterrichtszeiten der 1. Schulwoche:

        Montag: 7:50 Uhr bis 9:30 Uhr

        Dienstag: 7:45 Uhr bis 11:30 Uhr

        ab Mittwoch Unterricht laut Stundenplan

        Wandertag

        Wandertag
        04. Juli 2023

        Am Montag, den 3. Juli fuhren wir in der Früh mit dem Postbus nach Eichholz und wanderten über die Steinwiese und den Schlosswald wieder zur Schule.

        Betriebsbesichtigung Grissemann

        Bild 1
        28. Juni 2023

        Am Mittwoch, 28.6.besuchten eir die Firma Grissemann in Zams. Dort zeigte uns Herr Gaugg Alexander den Betrieb vor und hinter den Kulissen. Wir durften auch mit dem Stapler mitfahren, und beim Würstemachen zuschauen. Danke vielmals. 

        Ausflug nach Schwaz ins Silberbergwerk

        Bild 1
        26. Juni 2023

        Am Montag, den 26.6 fuhr die 4. Schulstufe mit der Vs Zams zusammen nach Schwaz. Dort warteten schon die Stadtführer auf uns. Wir gingen auf den Glockenturm der Schwazer Kirche und besichtigten die Türmerwohnung. Anschließend schauten wir uns die Altstadt an. Das Highlight war dann das Silberbergwerk. Bei über 30 Grad Außentemperatur war es dort...

        Thialwanderung mit Grillfeier

        Bild 1
        26. Juni 2023

        Am Freitag, den 23.6 fuhren wir Richtung Tobadill und wanderten zur Weiherböden. Dort hatten wir mit dem Floß viel Spaß. Anschließend bauten wir Boote uns testen die Wassertauglichkeit. Dann gings weiter zu Martina und Daniel die für uns grillten. Danke für die tolle Bewirtung.

        Besuch der Rettung in Zams

        Bild 1
        15. Juni 2023

        Am Donnerstag, 15.6 gingen wir zu Fuß nach Zams und hatten dort eine Besichtigung der Rettungsstelle Zams. Herr Huber Christoph erklärte uns die Aufgaben Rettung, das Gebäude und die Fahrzeuge.

        Zum Schluss spielten wir einen Unfall nach und verluden unsere Patientin ins Rettungsauto 

        Zu Besuch bei der Feuerwehr Landeck

        Bild 1
        24. Mai 2023

        Am Mittwoch,  24.5 besuchte die 4. Schulstufe die Feuerwehr Landeck.  Herr Willi Pfeifer und Florian Stecher erklärten uns alle Fahrzeuge  und die verschiedensten Funktionen. Wir durften Wasserspritzen bis wir selber platschnass waren und mit der Drehleiter 30m weit nach oben fahren. Der Vormittag  war unvergesslich. Danke vielmals!!!!!

        Kindheit früher und heute

        Bild 1
        17. Mai 2023

        Am Mittwoch, 17.5 besuchte die 4. Schulstufe die Bücherei Perjen. Dort erzählte uns Claudia, die Büchereichefin wie Kinder vor 100 Jahren in Perjen lebten. Wir schauten alte Bilder und Bücher an und lauschten den spannenden und lustigen Geschichten.  Auch das Kabelfernsehen Landeck war da und sendet im Zusammenhang mit der 100 Jahrfeier der Stadt ...

        DIGI Coaching

        Bild 1
        09. Mai 2023

        Am Dienstag, 10.5 besuchte uns Herr Sailer Erwin und brachte uns die digitale Welt näher. Wir programmierten Bluepots, erstellten Codes und gingen virtuell auf Schatzsuche. Einfach nur hip und cool. Thank you 

        Wöchentlicher Besuch

        Bild 1
        27. April 2023

        Jeden Dienstag besuchen uns Philipp und Mathias von der KPH Edith Stein um ihr Praktikum zu machen. 

        Die 2 jungen Männer haben tolle Ideen und wir freuen uns immer sehr auf diesen Besuch.

        Innsbruck wir kommen

        Bild 1
        26. April 2023

        Am Mittwoch, 24.4 2023 besuchte die 4. Schulstufe  zusammen mit den 4. Klassen der VS Zams Innsbruck. 

        Wir besichtigten die Altstadt, die Hofkirche, den Stadtturm , die Glockengießerei Grassmayer, das Tirol Panorama und das Schloss Amras. 

        Mittags speisten wir im MC Donalds.

        Es war ein sehr anstrengender und aufregender Tag mit viiiiiielen...

        Brüche im Alltag

        Bild 1
        12. April 2023

        Unsere liebe Karin wollte das Bruchrechnen den Kindern versüßen. Deshalb machte sie für uns 2 Sachertorten die wir dann in Achtel teilten. Lecker wars!!!! Herzlichen Dank!!!!

        Osterlämmer

        Bild 1
        31. März 2023

        In der Woche vor den Osterferien backten wir an zwei Tagen Osterlämmer. Jedes Kind durfte dann sein eigenes Osterlamm mit nach Hause nehmen.

        Danke an unsere tollen Mamas die uns so tatkräftig unterstützt haben.

        Sie halfen uns backen und räumten für uns die Küche auf. DANKE!!!!!!!

        LESEPASS Februar bis Ostern

        Bild 1
        31. März 2023

        Am Freitag, 31.3.2023 machten wir wieder eine Lesepass Preisverteilung.

        Die Preisträger waren:

        1 Platz : Jonas Wechner 

        2 Platz: Eva Stadler

        3. Platz: Theresa Pichler

        4. Platz: Clara Gruber

        Elias hat insgesamt 30 Lesestunde. Herzliche Gratulation!!!!!!!

        Abschlusstennis

        Bild 1
        17. März 2023

        Am Donnerstag, 16.3.2023 spielten die Kinder der 4. Schulstufe zum letzten Mal für heuer Tennis. Wir bedanken uns bei Markus Klausner, dem TC Landeck und dem Projekt  "Kinder gesund bewegen".

        Trommelworkshop

        Bild 1
        23. Februar 2023

        Am Donnerstag Vormittag  bekam die 1. und 4. Schulstufe Besuch von Frau Draschner Sachs. Sie zeigte den Kindern tolle Trommeltechniken und Spielweisen auf der Trommel. Am Schluss lernten wir ein afrikanisches Lied und begleiteten es musikalisch mit den Trommeln. 

        MINT Workshop

        Bild 1
        22. Februar 2023

        Am Mittwoch 23.2 besuchten wir im Rahmen des MINT Workshop das Gymnasium Landeck. Dort ließen wir mit Herrn Stocker mit Hilfe einer Schwarzpulverrakete die Schule erbeben. Danach gings zu Herrn Waldhart. Dort fertigten wir Skizzen an und druckten danach mit dem Laserdrucker Lederpatches. Zum Schluss zeigte uns Herr Steinwender noch die digitale...

        Fasching in der 4. SCHULSTUFE

        Bild 1
        21. Februar 2023

          Am Faschingsdienstag machten wir eine große Faschingssause. Wir tanzten mit dem Gorilla mit der Sonnenbrille, tanzten mit Zeitungen und reisten nach Jerusalem. Auch Schaumküsseessen war wie immer mega lustig. Danke an Christine für die herrlichen Krapfen und Limos.

          Lesewettbewerb 2.0

          Bild 1
          20. Februar 2023

            Lesewettbewerb neue Runde

            Von Weihnachten bis zu den Semesterferien ging unser Lesewettwerb in die zweite Runde.

            Jonas Wechner belegte mit 23 Lesepässen und umgerechnet 46 Lesestunden den ersten Platz. 

            Mathys Medinger,Clara Gruber,Eva Stadler und Maja Leitner räumten die Plätze 2,3 und 4 ab.

            Zu gewinnen gab es tolle Pokale...

            Eine etwas andere Religionsstunde

            Religion in der Bücherei Perjen
            15. Februar 2023

            Für die ÖB-Perjen ist es fast schon zur Tradition geworden, mit den Erstkommunionkindern eine Jesus-Geschichte zu dramatisieren. Vor den Semesterferien besuchten die Volksschüler der 2. Und 3. Schulstufe der VS-Perjen mit ihrer Religionslehrerin Marlene Senn die Bücherei-Perjen im Kloster.

            Schwimmtage 2.0

            Bild 1
            10. Februar 2023

            Vom 8.2. bis 10.2. waren auch die 1. und 4. Schulstufe im Quellalpin in Feichten. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten mit Hilfe der  Schwimmtrainerinnen Steffi und Bettina von der Schwimmschule Wellenbrecher verschiedenste Schwimmabzeichen machen. Die Großen konnten schon die Fahrtenschwimmerprüfung ablegen. Dabei muss man Strecken- und...

            Tennis 4.0

            Bild 1
            10. Februar 2023

            Am Donnerstag,  9.2. spielten wir am Nachmittag wieder Tennis. Wir spielten mit Minitennisbällen und auch mit Riiiiiesenbällen. Cool wie immer, dank Markus!!!!

            Besuch des Fasnachtsmuseum Imst

            Bild 1
            30. Januar 2023

            Am Montag,  den 30.1. besuchten wir im Rahmen des Sachunterrichts das Fasnachtsmuseum Imst. Dort führte uns Herr Larcher, der selbst als Hexenmutter aktiv bei der Fasnacht ist, durch das Museum. Wir durften selbst alles ausprobieren und uns wie echte Imschter Fasnachtler fühlen.....

            Hopsi Hopper

            HopsiHopper
            27. Januar 2023

            Am Freitag, den 27. Jänner besuchte Hopsi Hopper alle Kinder um mit ihnen verschiedenste Geschicklichkeitsübungen zum Werfen und Fangen mit Jongliersäckchen zu machen. Es waren wieder viele tolle Übungen dabei.

            Schitag in Kappl

            Bild 1
            27. Januar 2023

            Am Donnerstag, den  26.1.2023 durften wir einen tollen Schitag im Schigebiet Kappl erleben. Organisiert und gesponsert von der Wirtschaftskammer Landeck mit ihren Partnern (Sparkasse Imst, Bergbahnen Kappl, Paznauntaler Verkehrsunternehmen, Schischule Kappl) erlebten wir bei Kaiserwetter einen unvergesslichen Tag. An dieser Stelle bedanken wir uns...

            Preisverteilung

            Bild 1
            23. Dezember 2022

            Bei der Preisverteilung des Lesewettbewerbes erreichte Jonas Wechner mit 21 Lesepässen den ersten Platz. Dies wären umgerechnet ca. 35 Stunden Lesezeit. Theresa Pichler landete auf dem 2. Platz, gefolgt von Clara Gruber auf Platz 3 und Eva Stadler auf Platz 4. Der Hauptpreis war ein Pokal und eine ganze Woche keine HÜ!!!!!!!!!!

            Weihnachtskino

            Bild 1
            22. Dezember 2022

            Am Donnerstag  besuchten die Sänger und Sängerinnen unserer Weihnachtsaufführungen in Perjen und in der Stadt am Adventmarkt das Kino Imst.

            Wir schauten uns den Film " Die Legende  der Weihnachtshexe " an.

            Natürlich versorgten wir uns mit leckeren Köstlichkeiten. 

             

            Biber Workshop von Natopia

            Bild 1
            21. Dezember 2022

            Am Mittwoch 21.12. besuchte uns im Rahmen des  Sachunterrichts Andrea von Natopia. Sie brachte uns den Biber und seinen Lebensraum näher. Ganz besonders toll fanden wir die verschiedenen  Dinge wie Fell, Zähne und Pfote die sie uns zeigte. 

             

            UMWELTWERKSTATT 4.0

            Bild 1
            20. Dezember 2022

            Am Dienstag  20.12.  kam wieder Gabi auf Besuch.  Diesmal  sprachen wir über Müll, Müllvermeidung und Müll trennen. Wir lernten  sehr viele neue Sachen und werden  nun noch mehr auf Mülltrennung achten.

             

            UMWELTWERKSTATT 3.0

            Bild 1
            15. Dezember 2022

            Am Donnerstag (15. Dezember) besuchte uns Gabi mit dem "Guggawanzele". Sie erzählte und die Geschichte von den Aluminiumkugeln und erklärte und wie Aluminium entsteht.

            Der Umweltschutz kann nicht besser den Kindern näher gebracht, werden als mit GABI. Danke!!!!!

            UMWELTWERKSTATT 2.0

            Bild 1
            13. Dezember 2022

            In dieser tollen Stunde am 13. Dezember brachte uns Gabi die Nutzung von Ressourcen näher. Die Kinder wurden in die Zeit der Dinosaurier mitgenommen und erfuhren viel über fossile Brennstoffe und deren Nutzung.

            Umweltwerkstatt mit Gabi

            Bild 1
            02. Dezember 2022

            Am 1.12. besuchte alle 3 Klassen Gabi von der Umweltwerkstatt. Sie hatte die tolle Geschichte von Mats und den Wundersteinen mitgebracht. So wurde den Kindern der Schutz der Rohstoffe und der Natur nähergebracht. Den Kindern gefielen vor allem die vielen verschiedenen Mäuse sehr gut. 

            Tennis 3.0

            Bild 1
            01. Dezember 2022

            Auch am Donnerstag  1.12. wurde nachmittags im Rahmen von  "Kinder  gesund  bewegen " wieder Tennis gespielt. Wie man sieht werden wir immer besser.... Danke an Herrn Markus Klausner. 

            Hopsi Hopper 2.0

            Bild 1
            26. November 2022

            Am Freitag, 25.11.2022 besuchte uns wieder Hopsi Hopper in der Schule. Alle Kinder durften in ihrer Sportstunde eine tolle Erlebnislandschaft erleben. 

            Sport macht  einfach Spaß!!!!

            TENNIS 2.0

            Bild 1
            10. November 2022

            Am Donnerstag Nachmittag fand unsere zweite Sporteinheit vom Projekt "Kinder gesund bewegen " statt. Klausner Markus zeigte uns wieder tolle Tennisübungen und weitere tolle Spiele. Danke vielmals,den Kindern hat es sehr gut gefallen. 

            SCHMATZI - Workshop

            Bild 1
            10. November 2022

            Am Mittwoch 9.11. und Donnerstag 10.11. wurden wir von der Bäuerin Burgi in der Schule besucht. Die 1.  und 4 . Schulstufe durften einen tollen Vormittag mit regionalen Lebensmitteln erleben.  Es wurden Aufstriche gemacht und tolle Shakes gemixt. Auch Henne "Frau Huber" war mit an der Schule. Danke auch für die tollen Geschenke.  

            Bouldern in Imst

            Bild 1
            06. Juli 2022

              Da am Dienstag  schlechtes Wetter war, mussten wir ein Indoorprogramm machen.

              Wir fuhren in die Boulderhalle Steinblock nach Imst.

              Toll wars 

               

              Vom Ei zum Huhn

              Bild 1
              27. Juni 2022

                Am Montag durften wir die Biohühner von Frau Dagmar Walder besuchen. Wir fütterten sie,streichelten die lieben Hühner und gaben ihnen frisches Wasser. Danach misteten wir aus und sammelten die verschiedensten Eier ein. Diese durften wir mitnehmen. Daraus machen wir am Mittwoch  einen köstlichen Gugelhupf. Danke für den tollen Ausflug. 

                TENNIS Workshop mit Markus

                Bild 1
                10. Juni 2022

                  Heute mussten wir wetterbedingt leider im Turnsaal Tennis trainieren. Markus Klausner brachte uns diese tolle Sportart spielerisch näher. Danke 

                  Baustellen Workshop

                  Bild 1
                  03. Juni 2022

                    Heute besuchten wir in der Wirtschaftskammer Landeck den Baustellenworkshop. Wir lernten verschiedene Berufe kennen. Tolls wars.

                    Rodelscouting

                    Rodelscouting - vorstellen des Kunstbahnrodelns
                    01. Juni 2022

                    Am Mittwoch, den 1. Juni besuchte uns Inga und Anna vom Tiroler Landesrodelverband, um den Kindern das Rodeln näherzubringen.

                    Schwimmen im Schwimmbad Perjen

                    Bild 1
                    19. Mai 2022

                      Am Mittwoch, 18.5 besuchten wir das Freibad in Perjen.

                      Da wir heuer im Winter unsere Schwimmabzeichen machten, mussten wir jetzt an unserer Technik feilen.

                      Natürlich blieb noch genug Zeit zum Springen und Eis essen.

                       

                      Radfahrprüfung

                      Radfahrprüfung
                      19. Mai 2022

                        Am Dienstag, den 17. Mai fand die praktische Radfahrprüfung statt. Nach der theoretischen und praktischen Vorbereitung mussten die Kinder beweisen, dass sie sich im Straßenverkehr auch alleine zurechtfinden können.

                        Wir gratulieren allen Kindern, die die Prüfung bestanden haben.

                        Trommelworkshop

                        Bild 1
                        16. Mai 2022

                          Am Donnerstag, 12.5 durften wir im Musikunterricht mit afrikanischen Trommeln musizieren. Die Rhythmen hatten wir bald im Blut und so machte uns diese Musikstunde so richtig viel Spaß!

                           

                          INDIANER MÄRCHEN

                          Bild 1
                          16. Mai 2022

                            Am Freitag, 13.5 hatten wir Besuch von Frau Uschi Krabichler. Sie brachte uns mit einem Indianermärchen die Welt der Indianer und ihren Zauberwesen näher.

                            Das Märchen war sehr spannend und sie erzählte uns viel über den Schmuck und die Kleidung der Indianer.

                            Danke für diese tolle Stunde.

                             

                            Innsbrucktag

                            Innsbrucktag - goldenes Dachl
                            13. Mai 2022

                              Am Donnerstag, den 12. Mai konnten wir endlich unseren Innsbrucktag genießen. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns mit dem Zug auf, die Landeshauptstadt ein bisschen zu erkunden.

                              Zahngesundheit

                              Zahngesundheit
                              13. Mai 2022

                                AM Mittwoch, den 11. Mai besuchte uns Marianne um die wichtigsten Inhalte der letzten vier Jahre zu wiederholen. Als Abschlussquizz lösten die Kinder zuerst alleine, dann gemeinsam ein Kreuzworträtsel. So wurde das Thema "Gesund beginnt im Mund" abgeschlossen.

                                Wird danke Marianne recht herzlich für ihr Kommen und ihre Bemühungen für die...

                                Werken Teil 10

                                Muttertagsgeschenke
                                08. Mai 2022

                                Auch zum Muttertag haben die Kinder wieder wunderschöne Werkstücke hergestellt. Auf diesem Wege wünschen wir allen Müttern einen schönen Muttertag.

                                Erholsame Osterferein

                                Osterkreuz
                                09. April 2022

                                Wir wünschen allen Kindern erholsame Osterferien und den Eltern und Erziehungsberechtigten eine schöne und erholsame Zeit mit den Kindern.

                                Bee Bots Bienen im Gymnasium

                                Bild 1
                                05. April 2022

                                  Am Dienstag, 5.4.2022 besuchten wir das Gymnasium Landeck. Frau Prof. Waldegger Karin lud uns zu einem tollen Workshop mit den Bee Bots Bienen ein.

                                  Wir lernten somit programmieren und ließen die Bienen tanzen.

                                  Danke für den tollen Vormittag.

                                  Verabschiedung Claudia Kössler

                                  Verabschiedung Claudia Kössler
                                  03. April 2022

                                  Am Freitag, den 1. April mussten wir uns von unserer Werklehrerin Claudia Kössler verabschieden, die ab April ihren wohlverdienten Ruhestand genießt. Mit einem Abschiedslied bedankten sich alle Kinder und LehrerInnen für alle Techniken, die sie den Kindern beigebracht und die vielen Werkstücke, die Claudia mit ihnen hergestellt hat.

                                  Wir wünschen...

                                  Schitag in Galtür

                                  Schitag in Galtür
                                  03. April 2022

                                  Am Donnerstag, den 31. März fand nach zweijähriger Pause wieder einen Schitag, der von der Wirtschaftskammer organisiert wurde, statt. Leider zeigte sich das Wetter nicht von seiner schönsten Seite, trotzdem hatten die Kinder viel Spaß. 

                                  An dieser Stelle möchten wir uns bei Otmar Ladner und Angelika Schmid (Wirtschaftskammer Landeck) und den...

                                  Osterlämmer

                                  Bild 1
                                  29. März 2022

                                    Da wir uns alle schon auf die Osterferien freuen, haben wir uns kulinarisch schon darauf vorbereitet. Hier die Ergebnisse....

                                    Werken Teil 9

                                    Wollküken
                                    24. März 2022

                                    Auch vor Ostern wurde fleißig gewerkt. Die textilen und technischen Werkstücke der ersten bis vierten Schulstufe können sich wirklich sehen lassen.

                                    Jäger in der Schule2.0

                                    Bild 1
                                    23. März 2022

                                      Auch wir, die 3. Schulstufe,  bekam Besuch der Jäger.

                                      Sie zeigten uns tolle Geweihe, Filme und Gebisse.

                                      Auch Ferngläser, Zähne und andere Utensilien eines Jägers wurden untersucht und besprochen.

                                      Zum Schluss wurden alle unsere Fragen von den 2 Profis beatwortet.

                                      DANKE 

                                       

                                      Jäger an der Schule

                                      Besuch der Jäger an der Schule
                                      16. März 2022

                                        Am Mittwoch, den 16. März besuchten uns die Jäger an der Schule. Mit Bildern und Videos aber auch mit vielen Anschauungsmaterialien wie Abwurfstangen, Hörnern, Ferngläsern und dem Jagdhund weckten sie die Interessen der Kinder. Wir bekamen einen guten Überblick über die vielseitigen Aufgaben der Jägerschaft.

                                        An dieser Stelle möchten wir uns bei...

                                        Werken Teil 8

                                        Laubsägearbeit - Puzzle
                                        14. März 2022

                                        Hier präsentieren wir wieder einige tolle Werkstücke unserer Kinder. An diesen Arbeiten wird sichtbar, wie viele verschiedenen Werkstücken hergestellt werden.

                                        Schwimmtage in Feichten

                                        Bild 1
                                        14. März 2022

                                        Endlich konnten wir unsere Schwimmtage im Quellalpin in Feichten abhalten.

                                        Mit großer Freude tauchten, schwammen und hüpften unser 1., 2. und 3. Klassenstufe mit den Schwimmlehrerinnen der Schwimmschule Wellenbrecher.

                                        Manche von uns konnten sogar ein Schwimmabzeichen machen.

                                         

                                         

                                        Zahngesundheitsvorsorge

                                        Zahngesundheitsvorsorge
                                        03. März 2022

                                        Nach langer Wartezeit konnte uns Marianne von der Zahngesundheitsvorsorge am Donnerstag, den 3. März endlich wieder besuchen. Sie brachte uns eine Geschichte von Peter und seinen Essgewohnheiten mit. Die Kinder waren sehr erstaunt darüber, wie viele Zuckerwürfel er so im Laufe eines Tages zu sich nimmt. Es war wieder eine sehr interessante und...

                                        Fasching in der Schule

                                        Bild 1
                                        03. März 2022

                                        Heuer konnten wir den Fasching so richtig wieder feiern. Schon am Rosenmontag feierten wir im Rahmen der unverbindlichen Übung unser Faschingsfest. Weiter gings dann am Faschingsdienstag. Hier ein paar Eindrücke.....

                                        Werken Teil 7

                                        Quallen aus Ton
                                        10. Februar 2022

                                        Auch vor den Semesterferien haben die Kinder verschiedenste Werkstücke wie zum Beispiel Pinguine, Webarbeiten oder Quallen aus Ton hergestellt. Hier wieder eine kleine Auswahl der Werkstücke.

                                        Zweite Radfahrübung

                                        zweite Radfahrübung
                                        26. Januar 2022

                                          Am Mittwoch, den 26. Jänner fand an der Volksschule Bruggen die zweite Übungseinheit für die Radfahrprüfung statt. Neben den bereits geübten Inhalten (Verkehrszeichen und Begegnungsregel) kam die Rechtsregel dazu. Diese Übungseinheit war sehr interessant, lehrreich und wichtig für eine gute Prüfung.

                                          Eislaufen - so toll!!!

                                          Bild 1
                                          25. Januar 2022

                                          Am Montag, 24.1 besuchten die 4. Schulstufe am Vormittag den Eislaufplatz in Zams.

                                          Unsere 1 und 2. Schulstufe gingen dann bei schönstem Wetter am Nachmittag Eislaufen.

                                          Wieder einmal hatten wir viiiiiel Spaß!

                                          Eislaufen am Vormittag

                                          Bild 1
                                          18. Januar 2022

                                          Am Montag, 18.1. 2022 fuhren wir am Vormittag mit dem Bus nach Zams. Dort verbrachten wir lustige Stunden. Danke Herrn Hermann Walch der extra für uns den Eislaufplatz aufsperrte und uns immer hilft!!!

                                          Projekte in der 1. Klasse

                                          Bild 1
                                          11. Januar 2022

                                          Zusammen mit unserer Studentin beschäftigten wir uns mit Raben und Kürbissen. Wir bastelten, hörten eine Geschichte und machten selbst unsere eigene Kürbissuppe!! MAHLZEIT!!!!

                                          Eislaufen in Zams

                                          Bild 1
                                          11. Januar 2022

                                          Am Montag besuchten die Kinder der 1. und 2. Schulstufe im Rahmen der unverbindlichen Übung den Eislaufplatz in Zams. Wir hatten sehr viel Spaß und waren am Ende des Nachmittags richtig müde!!!!

                                          Theater - Wedel und Krebsenspeck

                                          Onlinetheater - Wedel und Krebsenspeck
                                          26. Dezember 2021

                                          Am Donnerstag, den 23. Dezember tauchten wir in die Welt des Theaters mit einer Onlineaufführung des ThEATRO PICCOLO ein.  Dieses interaktive Theaterstück fand über Zoom statt. Es war eine tolle Erfahrung, die neuen Möglichkeiten, die uns die technische Ausstattung an der Schule bietet, auf diese Weise einzusetzen.

                                          Werken Teil 6

                                          Werken - Nagelbild
                                          26. Dezember 2021

                                          Auch vor Weihnachten waren die Kinder fleißig und haben wieder einige tolle Werkstücke hergestellt. Hier wieder eine Auswahl davon.

                                          Es weihnachtet sehr.....

                                          Bild 1
                                          07. Dezember 2021

                                          Auch bei uns in der Volksschule ist die besinnlichste Zeit des Jahres eingekehrt.

                                          Der Adventkranz leuchtet, die Adventkalender sind hergerichtet und jeden Tag gibt es ein spannendes Rätsel...

                                          Weihnachten kann kommen......

                                          Weihnachtsweg

                                          Bild 1
                                          07. Dezember 2021

                                          Am Montag besuchten wir im Rahmen der unverbindlichen Übung den WEIHNACHTSWEG oberhalb von Perjen.

                                          Wir lösten die Rätsel, sangen Weihnachtslieder und aßen unsere mitgebrachte Jause.

                                          Es war einfach herrlich!!!!

                                          Werken Teil 5

                                          Werken - Nassfilzen von Schafen
                                          02. Dezember 2021

                                          Im Werkunterricht haben die Kinder der 3. Schulstufe Schafe gefilzt, die Kinder der 2. Schulstufe haben aus Ton Windlichter und die Kinder der 4. Schulstufe haben Tonteller hergestellt. Die fertigen Filzschafe, Laternen und Teller können sich sehen lassen.

                                          Werken Teil 4

                                          Werkunterricht - Nikolaus
                                          29. November 2021

                                          Für die Advent- und Weihnachtszeit haben die Kinder im Werkunterricht wieder einige Werkstücke hergestellt, die wir euch gerne präsentieren.

                                          Erste Übung zur Radfahrprüfung

                                          Vorbereitung auf die Radfahrprüfung - erste Übungseinheit
                                          25. November 2021

                                            Am Mittwoch, den 24. November fand - heuer unter besonderen Bedingungen - die erste Übungseinheit zur Radfahrprüfung statt. Im Turnsaal der Volksschule Bruggen konnten die Kinder nach einer kurzen Einführung durch die Polizei ihre Übungsrunden drehen. Dabei konnten sie das Einordnen mit Handzeichen, die Begegnungsregel oder das richtige Abbiegen...

                                            Laufschule Tirol

                                            Laufschule Tirol
                                            11. November 2021

                                            Am Donnerstag, den 10. November besuchte uns Gerhard Holzknecht von der Laufschule Tirol. Er brachte uns die richtige Lauftechniken beim langsamen und beim schnellen Laufen bei. Wieder einmal war es ein sehr informativer, lustiger und unterhaltsamer Vormittag. 

                                            Schmatzi Sinnesreise

                                            Schmatzi Sinnesreise - Kochen und Verkosten
                                            10. November 2021

                                              Im Rahmen der unverbindlichen Übung Ernährung und Haushalt besuchte die Seminarbäuerin Burgi am Montag, den 8. November unsere Schule. Die Kinder konnten Kürbisse schneiden und im Backrohr zubereiten, die anschließend mit einem ausgezeichnet schmeckenden Dip und Kartoffeln verzehrt wurden. Als Abschluss konnten sich die Kinder im "Handmelken"...

                                              Auf zum Recyclinghof

                                              Bild 1
                                              09. November 2021

                                              Am Dienstag machten wir uns zeitig auf zum Recyclinghof Landeck. Dort wurden wir von Herrn Flatschacher und Herrn Köll freundlichst empfangen. Wir hatten eine tolle Führung und lernten die einzelnen Abteilungen kennen. Am Schluss durften wir unsere selbst mitgebrachten Wertstoffe passend sortieren. Danke!!

                                              Sportlich unterwegs

                                              Bild 2
                                              03. November 2021

                                              Immer wenn wir fleißig gelernt haben, müssen wir mal eine sportliche Pause einlegen.

                                              Am besten mit cooler Musik.

                                              Schaut es euch an und tanzt doch gleich mit.

                                              Werken Teil 3

                                              Spinnennetz mit Spinne auf Astgabel
                                              24. Oktober 2021

                                              Auch vor den Herbstferien arbeiteten die Kinder im Werkunterricht sehr kreativ und verknüpften verschiedene Techniken. Hier wieder eine tolle Auswahl an Werkstücken.

                                              Jakari - Schulfilm

                                              Bild 1
                                              13. Oktober 2021

                                              Am Mittwoch wurde bei uns der Schulfilm JAKARI vorgeführt. Der junge Indianer und sein mutiges Pferd nahmen uns mit auf ihre Reise. 

                                              Herbstwanderung

                                              Bild 1
                                              13. Oktober 2021

                                              Am Montag Nachmittag wanderten wir bei traumhaft schönem Herbstwetter nach Zams zum Spielplatz. Dort spielten und hüften wir ausgelassen herum. Auch zum Jausnen blieb noch genügend Zeit.

                                              Hier ein paar Eindrücke 

                                              Den Pilzen auf der Spur

                                              Bild 1
                                              12. Oktober 2021

                                                Am Montag besuchte uns Herr Steiner Eberhart von der Uni Innsbruck. Er arbeitet dort als Biologie. Zuerst erklärte er uns in der Klasse das Wichtigste über Schwammerln und Pilze. Danach machten wir einen Lehrausgang in den Sonnenweg. Erstaunlich was es dort alles zu entdecken gibt. 

                                                 

                                                Fleißig wie schlaue Igel !!!!!

                                                Bild 1
                                                06. Oktober 2021

                                                Die Schule hat gut angefangen und alle sind fleißig und hoch motiviert. Wir lernen schreiben, lesen, rechnen und ganz viel mehr!!!.

                                                Zwischendurch bewegen wir uns viel, tanzen und singen zu Bewegungslieder und essen auch gerne unsere gute Jause!!!!

                                                 

                                                 

                                                Werken Teil 2

                                                Schnecken mit Häkelschnüren
                                                04. Oktober 2021

                                                Im Werkunterricht wurden weitere Werkstücke in den ersten drei Schulwochen hergestellt. Hier wieder eine kleine Übersicht der fertigen Werke.

                                                Werken Teil 1

                                                Klettermaxe
                                                18. September 2021

                                                  Das neue Schuljahr hat begonnen und die Kinder der 3. Schulstufe haben in den ersten Werkstunden bereits wieder tolle Werkstücke hergestellt. Die "Klettermaxe" können fast überall angebracht werden.

                                                  Werken Teil 8

                                                  Nadelkissen 1
                                                  18. Mai 2021

                                                    Im Werkunterricht wurden wieder einige tolle Werkstücke hergestellt. Hier wieder eine kleine Auswahl.

                                                    Köstlicher Flammkuchen

                                                    Bild 1
                                                    13. April 2021

                                                      Am Montag machten wir in unserer unverbindlichen Übung am Nachmittag köstlichen Flammkuchen - vegetarisch oder mit Speck!! Jeder konnte den Flammkuchen so belegen wie es für jeden Gaumenfreund schmeckt!!!

                                                      MAHLZEIT !!!!

                                                      Rumpelstilzchen

                                                      Lesetheater Rumpelstilzchen 1
                                                      31. März 2021

                                                        In der Büchereistunde haben wir uns mit dem Märchen von Rumpelstilzchen beschäftigt. Die Kinder bereiteten in zwei Gruppen ein Lesetheater vor. 

                                                        Werken Teil 7

                                                        Osterhasen 10
                                                        31. März 2021

                                                          Auch vor Ostern haben die Kinder im Werkunterricht wieder viele verschiedene Werkstücke hergestellt.

                                                          Werken Teil 6

                                                          Laubsägearbeit - Raben 02
                                                          19. Februar 2021

                                                            In Zeiten des Lockdowns haben die Kinder in der Betreuung bzw. zu Hause wieder tolle Werkstücke unter Anleitung hergestellt.

                                                            Fasching

                                                            Bild 1
                                                            19. Februar 2021

                                                              Es soll doch der Fasching nicht zu kurz kommen!

                                                              Taucher, Fledermäuse und auch Katzen haben sich am Faschingsdienstag in der Schule zu einem kleinen Faschingskränzchen.

                                                              getroffen.

                                                              Es wurde getanzt, gespielt und ausgelassen gefeiert.

                                                              Soweit es Corona zugelassen hat....:)

                                                              Hier ein paar Einblicke in unsere Faschingssause.

                                                               

                                                              Gib Corona keine Chance!

                                                              Bild 1
                                                              18. Februar 2021

                                                                Wie alle wissen testen wir uns seit Montag selbst an der Schule. Wir sind schon richtige Profis und schaffen das alles ganz alleine. 

                                                                Schaut euch es an!! Es ist wirklich spannend!!

                                                                Lustige Holzfiguren

                                                                Bild 1
                                                                05. Februar 2021

                                                                  In der letzten Werkstunde stellten wir eine tolle Holzfigur her. Die Figur kann gut gelaunt oder auch schlecht gelaunt sein.... So wie auch wir das so manchmal sind.... verschiedenste Techniken wurden angewendet und stolz präsentierten die Kinder ihre Meisterstücke 

                                                                  Werken Teil 5

                                                                  Schneeherzen
                                                                  24. Januar 2021

                                                                    Auch im während der Zeit des eingeschränkten Unterrichtes haben die Kinder Werkaufträge bekommen und zu Hause oder in der Betreuung in der Schule gemacht. Hier wieder eine kleine Auswahl an Arbeiten.

                                                                    Der Froschkönig

                                                                    Froschkönig 2
                                                                    14. Oktober 2020

                                                                      In der Büchereistunde mit unserer Schulbibliothekarin Judith erarbeiteten wir das Märchen vom Froschkönig.

                                                                      Werken Teil 2

                                                                      Werken Teil 2 - Igel 2
                                                                      14. Oktober 2020

                                                                        Die Kinder der ersten bis vierten Klasse haben wieder verschiedene Werkstücke in den letzten zwei Wochen hergestellt.

                                                                        Werken Teil 1

                                                                        Werken Teil 1 - Blumen 1
                                                                        06. Oktober 2020

                                                                          Hier gibt es wieder eine kleine Übersicht, welche Werkstücke die Kinder seit Schulanfang hergestellt haben.

                                                                          Wandertag

                                                                          Wandertag
                                                                          20. September 2020

                                                                            Am Freitag, den 18. September konnten wir unseren Wandertag bei herrlichem Wetter genießen.

                                                                            Information zum Schulbeginn

                                                                            Schulbeginn_Corona
                                                                            09. September 2020

                                                                              Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

                                                                              hier findet ihr alle notwendigen Informationen zur ersten Schulwoche und zu den geplanten Elternabenden.

                                                                              Elterninformation

                                                                              Schulbeginn_Corona
                                                                              09. September 2020

                                                                                Liebe Eltern,

                                                                                hier findet ihr Informationen des Bildungsministers Heinz Faßman und der Bildungslandesrätin Beate Palfrader.

                                                                                Sommerferien

                                                                                Sommerferien 2020
                                                                                08. Juli 2020

                                                                                  Wir wünsche allen Kindern, Eltern aber auch den Lehrpersonen einen schönen und erholsamen Sommer.

                                                                                  Werken Teil 11

                                                                                  Auto mit lenkbarer Achse 1
                                                                                  06. Juli 2020

                                                                                    Im Werkunterricht stellten die Kinder der 3. Klasse ein Auto mit einer lenkbaren Achse her.

                                                                                    Wir backen Himbeerroulade

                                                                                    Wir backen Kuchen
                                                                                    01. Juli 2020

                                                                                      Da wir einen neuen Buchstaben gelernt haben, überlegten wir uns zu unserem Buchstaben H,h eine süße Köstlichkeit.

                                                                                      Ratet mal - HIMBEERROULADE!!!

                                                                                      Werken Teil 10

                                                                                      Tausendfüßler - Nageltechnik 3
                                                                                      18. Juni 2020

                                                                                        Die Kinder der 1. und 4. Klasse haben in Werken wieder tolle Werkstücke hergestellt. Hier eine kleine Auswahl.

                                                                                        Werken Teil 9

                                                                                        Marionette - Filztechnik 3
                                                                                        31. Mai 2020

                                                                                          Die Kinder der 3. und 4. Klasse haben Flächen gefilzt und weiterverarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

                                                                                          Infos zu Schulöffnung und Gruppeneinteilung

                                                                                          start_glühbirne
                                                                                          06. Mai 2020

                                                                                            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

                                                                                            wie ihr bereits wisst, startet der Schulbetrieb mit kleineren Gruppen am Montag, den 18. März. Damit ihr besser planen könnt, bekommt ihr alle wichtigen Informationen und die Einteilung der Schultage eures Kindes.

                                                                                            Werken Teil 8

                                                                                            Blumen 4
                                                                                            05. Mai 2020

                                                                                              Die Kinder haben auch zu Hause einige Werkstücke hergestellt. Hier ist eine kleine Auswahl zu sehen.

                                                                                              Corona-Familienhärteausgleich

                                                                                              Corona
                                                                                              22. April 2020

                                                                                                Corona-Familienhärteausgleich
                                                                                                Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend stellt 30 Millionen Euro aus dem Familienlastenausgleichsfonds für den Corona-Familienhärteausgleich zur Verfügung.

                                                                                                Brief von Bischof Hermann

                                                                                                Bischof Hermman Glettler
                                                                                                26. März 2020

                                                                                                  Liebe Kinder,
                                                                                                  Bischof Hermann hat euch einen Brief geschrieben. Vielleicht wollt ihr ihm antworten. „Alles wird gut“, sagt er in seinem Brief. Das drückt ein großes Vertrauen aus, aber: Müssen wir nicht auch was tun, damit alles gut wird? Bestimmt fällt euch Einiges dazu ein.

                                                                                                  Werken Teil 7

                                                                                                  Werken - Osterküken
                                                                                                  24. März 2020

                                                                                                    In einer Zeit, in der die negativen Schlagzeilen überwiegen, möchten wir euch zeigen, was die Kinder vor Corona im Werkunterricht hergestellt haben. Vielleicht könnt ihr euch auch an diesen Dingen erfreuen.

                                                                                                    Infos zu Corona und Schule

                                                                                                    Corona
                                                                                                    16. März 2020

                                                                                                      Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! 
                                                                                                      Unsere Schule bleibt weiterhin geöffnet, allerdings ausschließlich für jene Schülerinnen und Schüler, deren Eltern beruflich unabkömmlich sind und die keine Möglichkeit einer Betreuung zu Hause haben. Alle anderen Kinder dürfen nicht an die Schule kommen!

                                                                                                      Dies wurde auch mit einer Verordnung der...

                                                                                                      Werken Teil 6

                                                                                                      Werken Teil 6
                                                                                                      10. März 2020

                                                                                                        Im Werkunterricht stellen die Kinder die verschiedensten Werkstücke her und kombinieren allerlei Techniken. Hier sind weitere Werkstücke zu bewundern.

                                                                                                        Natur-Spaziergang

                                                                                                        Gemeinsam im Wald unterwegs
                                                                                                        01. März 2020

                                                                                                          Im Herbst erwischten wir einen wunderschönen, sonnigen Tag und machten uns auf, um den Wald zu erforschen. Wir sammelten Müll, entdeckten und beobachteten verschiedene Tiere und genossen diese herrlichen Stunden im Wald.

                                                                                                          Nussschnecken

                                                                                                          Gruppenbild1
                                                                                                          26. Februar 2020

                                                                                                            Diese Woche lernten wir den Buchstaben N.

                                                                                                            Dazu bereiteten wir köstliche Nussschnecken zu. 

                                                                                                            Sie schmeckten einfach wunderbar! Gerne wieder!

                                                                                                            Gesunde Jause

                                                                                                            Gesunde Jause
                                                                                                            25. Februar 2020

                                                                                                              Im Rahmen der unverbindlichen Übung "gesund durch die Schule" stellten die Kinder eine gesunde Jause, die außerdem ausgezeichnet schmeckt, her.

                                                                                                              Bibel erleben - Büchereibesuch

                                                                                                              Bible erleben
                                                                                                              19. Februar 2020

                                                                                                              Die Kinder der 2. Klasse wurden von der Büchereileiterin Geiger Claudia in die öffentliche Bücherei Perjen eingeladen. Gemeinsam wurde die Geschichte vom barmherzigen Samariter spielerisch erarbeitet.

                                                                                                              Topfentaschen

                                                                                                              Topfentaschen
                                                                                                              06. Februar 2020

                                                                                                                Da wir das T diese Woche lernten machten wir zum Abschluss genüssliche Topfentaschen!

                                                                                                                Gut waren sie!!!

                                                                                                                Weihnachtsweg

                                                                                                                Weihnachstweg
                                                                                                                04. Februar 2020

                                                                                                                  Vor den Weihnachtsferien besuchte unsere erste Klasse mit den Lehrerinnen Andrea Windisch und Schatz Carla den Weihnachtsweg oberhalb von Perjen.

                                                                                                                  Rührkuchen zum Buchstabe R

                                                                                                                  Wir backen Kuchen
                                                                                                                  04. Februar 2020

                                                                                                                    Unsere Vorschüler erarbeiteten den Buchstabe R. Zum Thema passend machten wir gemeinsam einen Rührkuchen. Dieser schmeckte uns ausgezeichnet.

                                                                                                                    Mobile Verkehrserziehung

                                                                                                                    Mobile Verkehrserziehung - Gruppenfoto
                                                                                                                    04. Februar 2020

                                                                                                                      Am Mittwoch, den 20.11., fand unsere erste und am Dienstag, den 28. Jänner fand unsere zweite Übung der mobilen Verkehrserziehung statt.

                                                                                                                      Werken Teil 5

                                                                                                                      Werken - Kreisel
                                                                                                                      31. Januar 2020

                                                                                                                        Hier gibt es wieder einige Werkstücke, die die Kinder seit Weihnachten fertiggestellt haben.

                                                                                                                        Schulfilm "Smallfoot"

                                                                                                                        Schulfilm Smallfoot
                                                                                                                        21. Januar 2020

                                                                                                                          Hier wird die Legende von Bigfoot auf den Kopf gestellt, als ein junger Yeti etwas findet, von dem er nicht glaubte, dass es existiert – ein Mensch.

                                                                                                                          Weihnachtswünsche

                                                                                                                          Weihnachten 2019
                                                                                                                          22. Dezember 2019

                                                                                                                            Wir wünschen euch,  dass ihr mit offenen Augen durch die Welt geht 
                                                                                                                            und euch von all dem Schönen um euch herum verzaubern lasst.

                                                                                                                            Werken Teil 4

                                                                                                                            Tonsterne
                                                                                                                            22. Dezember 2019

                                                                                                                              Hier sind wieder einige Werkstücke der Kinder zu bestaunen, die sie in letzter Zeit hergestellt haben.

                                                                                                                              Theaterbesuch in Innsbruck

                                                                                                                              Theaterbesuch Jim Knopf
                                                                                                                              17. Dezember 2019

                                                                                                                                Am Freitag, den 13. Dezember fuhren wir mit dem Bus nach Innsbruck ins Tiroler Landestheater. Dort sahen wir uns das Stück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende an.

                                                                                                                                Perjen erleuchtet

                                                                                                                                Perjen erleuchtet
                                                                                                                                03. Dezember 2019

                                                                                                                                  Am Freitag, den 29. November beteiligten sich Kinder der 3. und 4. Klasse am Perjener Adventzauber.

                                                                                                                                  Hallo Auto

                                                                                                                                  Hallo Auto
                                                                                                                                  07. Oktober 2019

                                                                                                                                    Am Montag, den 7. Oktober fand die Aktion "Hallo Auto" für die Kinder der 3. Klasse statt.

                                                                                                                                    Werkstücke Teil 1

                                                                                                                                    Werstück - Stiftbox
                                                                                                                                    04. Oktober 2019

                                                                                                                                      Im Werkunterricht stellen die Kinder die verschiedensten Werkstücke her und kombinieren allerlei Techniken. Hier die ersten Werkstücke.

                                                                                                                                      Obstsalat

                                                                                                                                      Obstsalat
                                                                                                                                      04. Oktober 2019

                                                                                                                                        In der unverbindlichen Übung "Gesund durch die Schule" wird Obstsalat hergestellt.

                                                                                                                                        Sommerferien

                                                                                                                                        Sommerferien
                                                                                                                                        07. Juli 2019

                                                                                                                                          Wir wünschen allen Kindern und LehrerInnen schöne und erholsame Sommerferien.

                                                                                                                                          Schwimmcup

                                                                                                                                          Schwimmcup Gruppenfoto
                                                                                                                                          03. Juli 2019

                                                                                                                                            Am Mittwoch, den 3 Juli fand im Schwimmbad Landeck/Perjen der Schwimmcup für die Volksschulen des Talkessels statt. Teilgenommen haben die Volksschulen Zams, Angedair, Bruggen und Perjen.

                                                                                                                                            Fußballturnier

                                                                                                                                            Fußballturnier 2. Klasse
                                                                                                                                            25. Juni 2019

                                                                                                                                              Am Dienstag, den 25. Juni veranstaltete der Fußballclub Landeck wieder das Fußballturnier für die Landecker Volksschulen. Auch unsere SchülerInnen nahmen gerne daran teil.

                                                                                                                                              Besuch in der Moschee

                                                                                                                                              Besuch der Moschee
                                                                                                                                              07. Juni 2019

                                                                                                                                                Am Freitag, den 7. Juni besuchten die Kinder der 4. Klasse das Islamische Kultur-, Bildungs- und Integrationszentrum in Landeck

                                                                                                                                                Radfahrprüfung

                                                                                                                                                Radfahrprüfung
                                                                                                                                                16. Mai 2019

                                                                                                                                                  Radfahrprüfung der 4. Klasse

                                                                                                                                                  Am Donnerstag, den 16. Mai 2019 fand die praktische Radfahrprüfung statt.

                                                                                                                                                  Gesunde Jause

                                                                                                                                                  Jause Jugendrotkreuz
                                                                                                                                                  15. Mai 2019

                                                                                                                                                    Am Freitag, den 10. Mai bereiteten die Kinder der 4. Klasse mit Religionslehrerin Marlene Senn und Klassenlehrerin Judith Peintner eine gesunde Jause für alle Kinder der Schule vor.

                                                                                                                                                    H2ooh - Workshop

                                                                                                                                                    H2O-Workshop
                                                                                                                                                    15. Mai 2019

                                                                                                                                                      Am Mittwoch, den 3. April besuchte uns Hansjörg Glatzl von Energie Tirol, um mit den Kindern zum Thema Wasser zu arbeiten.

                                                                                                                                                      Schitag in Kappl

                                                                                                                                                      Schitag in Kappl
                                                                                                                                                      15. Mai 2019

                                                                                                                                                        Am Donnerstag, den 21. März genossen wir den von der Wirtschaftskammer organisierten Schitag in Kappl.

                                                                                                                                                        Fasching

                                                                                                                                                        Faschingsfeier
                                                                                                                                                        15. Mai 2019

                                                                                                                                                          Am Faschingsdienstag feierten wir gemeinsam mit der Lebenshilfe Perjen den Fasching im Turnsaal.

                                                                                                                                                          Workshop "Papierschöpfen"

                                                                                                                                                          Papierschöpfen
                                                                                                                                                          15. Mai 2019

                                                                                                                                                            Am Montag, den 25. Februar besuchte Claudia Grothues vom Kulturservice Tirol die Kinder der 1. Klasse, um sie in die Geheimnisse des Papierschöpfens einzuführen. 

                                                                                                                                                            Eislaufen

                                                                                                                                                            Eislaufen auf der Öd
                                                                                                                                                            15. Mai 2019

                                                                                                                                                              Am Dienstag, den 5. Februar besuchten wir den Eislaufplatz auf der Öd. Alle Kinder hatten ihren Spaß.

                                                                                                                                                              MINT-Besuch

                                                                                                                                                              MINT Besuch NMS Landeck
                                                                                                                                                              15. Mai 2019

                                                                                                                                                                6 Schülerinnen und Schüler der Robotik-Gruppe der NMS Clemens Holzmeister besuchten am 19. Dezember die 3. Klasse um ihnen einen Einblick in MINT (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu geben.

                                                                                                                                                                Formular

                                                                                                                                                                Kalender